Testspiele A-Junioren·Saison 2025/26·Testspiele

      Erfolgreicher Leistungsvergleich:

      U21-Perspektivteam gewinnt gegen Rostock

      Im ersten Spiel der aktuellen Spielzeit des U21-Perspektivteams gewannen die Spieler des 1. FC Union Berlin mit 5:0 (2:0) gegen den F.C. Hansa Rostock.

      Ein Fußballspieler in rotem Trikot dribbelt, während ein Gegner in blau versucht, den Ball zu erobern. Hintergrund mit Zuschauern.

      1. FC Union Berlin: Stein – Wilp (70. Minute Ahrens), Pliquett (46. Kühling), Ogbemudia (46. Vulin), Barry (46. Epie) – Kemlein (46. Sliskovic), Blaszczak (54. Zunk), Ali (46. Megaptche), Güther (19. Sakoufakis, 70. Wichmann), Preu (46. Alkan) – Bogdanov (46. Gray)

      Tore: 1:0 Güther (18. Minute), 2:0 Bogdanov (35.), 3:0 Megaptche (47.), 4:0 Alkan (50.), 5:0 Zunk (72.)

      Zuschauer: 153

      Verdiente Führung dank Chancenplus

      Bei perfektem Fußballwetter eröffnete der Unparteiische den Leistungsvergleich. In den ersten Spielminuten versuchten beide Teams die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Nach rund zehn gespielten Minuten kamen dann die Eisernen erstmals richtig gefährlich vor das gegnerische Tor. Eine Flanke von der rechten Seite fand mit Bogdanov in der Mitte einen Abnehmer. Der Kopfball war aber zu ungenau und der Keeper parierte den Ball. Nur fünf Minuten später war es wieder der Unioner Stürmer, der aus guter Position knapp am Tor vorbeiköpfte.

      In der 18. Spielminute war es dann so weit: Güther kam aus halblinker Position im Strafraum zum Abschluss und schoss den Ball unten rechts in das Tornetz zur 1:0-Führung. Auch nach dem Torerfolg waren die Hausherren die aktivere Mannschaft und hatten sowohl mehr vom Spiel als auch mehr Tormöglichkeiten. Nach rund einer halben Stunde scheiterte Bogdanov erneut am Keeper, allerdings nur Augenblicke später entschied Unions-Stürmer das Duell für sich. Nach einem präzisen Zuspiel in die Tiefe legte Bogdanov den Ball platziert links unten in das Tor und baute damit den Vorsprung aus. Mit der komfortablen Führung im Rücken spielten die Köpenicker weiter offensiv nach vorne. Innerhalb weniger Minuten erhielten die Berliner eine gute Doppelchance, doch beide Abschlüsse gingen knapp über das Ziel hinaus. In den anschließenden Minuten passierte nichts mehr und der Schiedsrichter pfiff pünktlich zur Halbzeitpause. Mit einer verdienten 2:0-Führung gingen die Rot-Weißen mit viel Rückenwind in den zweiten Durchgang.

      Schneller Doppelschlag bringt die Entscheidung

      Zum Beginn des zweiten Durchgangs wechselten die Berliner gleich sieben Mal. Allerdings brauchte die neu sortierte Elf keine Eingewöhnungszeit und war nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff direkt erfolgreich: Nach einem hohen Ballgewinn auf der rechten Seite fanden die Berliner Megaptche in zentraler Position, der den Ball unter die Latte hämmerte. Wieder nur wenige Minuten nach dem Treffer gelang es den Hausherren noch einen Treffer hinterherzulegen. Anschließend traf Alkan zur 4:0-Führung, nach einem schönen Solo umkurvte der Offensivakteur auch noch den gegnerischen Torwart und schob den Ball in das leere Tor.

      In der Folge war die Partie ausgeglichen und beide Mannschaften kamen zu Gelegenheiten, allerdings fehlte die letzte Entschlossenheit zum Torerfolg. Dann starteten die Eisernen nochmals einen Angriff über die rechte Offensivseite. Von dort kam die Hereingabe auf Höhe des Elfmeterpunkts, wo Zunk den Ball zum 5:0 einnetzte. In den letzten Minuten des Spiels passierte nichts mehr und somit pfiff der Unparteiische erneut pünktlich ab. Damit gewannen die Eisernen die erste Partie mit dem U21-Perspektivteam in der aktuellen Saison.

      Stimme zum Spiel

      U21-Perspektivteamtrainer Daniel Schulz im Nachgang der Partie: „Die Jungs haben das heute richtig ordentlich gemacht. Wir haben am Anfang ein wenig gebraucht, um reinzukommen, dann aber nach und nach mehr Kontrolle bekommen. Aus meiner Sicht gehen wir dann mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause. In die zweite Halbzeit kamen wir trotz vieler Wechsel gut rein und machten auch direkt zwei Tore. Dann gab es eine Phase, wo wir es ein wenig schleifen ließen, aber insgesamt haben wir uns dann nochmal gefangen und das Ding souverän zu Ende gespielt und verdient gewonnen.“

      Ausblick

      Nächsten Mittwoch, den 03.09.2025, findet die nächste Partie des U21-Perspektivteams statt. Diesmal geht es auswärts zum KVC Westerlo, der Anpfiff erfolgt um 14:00 Uhr

      Tags
      Saison 2025/26NachwuchsU21-Perspektivteam

      Union Zeughaus

      Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
      Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
      • Neuheiten
      Union Auswärtshose - 25/26
      44,95 €
      Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
      Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
      • Neuheiten
      Union Heimhose - 25/26
      44,95 €
      Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
      • Neuheiten
      Union Heimstutzen - 25/26
      22,95 €
      Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
      Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
      • Neuheiten
      Union Ausweichhose 25/26
      44,95 €
      Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
      Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
      • Neuheiten
      Union Ausweichstutzen 25/26
      22,95 €
      Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
      Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
      • Neuheiten
      adidas T-Shirt Adilette
      34,95 €
      Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
      Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
      • Neuheiten
      adidas Hoodie UNVEU
      64,95 €
      Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
      Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
      • Neuheiten
      adidas Frauen T-Shirt FCUB
      34,95 €