Einzug in die zweite Runde:
B-Junioren mit Pflichtsieg zum Pokalauftakt
Die U17 des 1. FC Union Berlin startete mit einem Erfolg in die noch junge Pokalsaison. In der ersten Runde des diesjährigen Berliner Juniorenpokals besiegten die Köpenicker den HFC Berlin mit 27:0.
1. FC Union Berlin: Artschwager – Kramer (40. Minute Sonntag), Catak, Rodtnick – Trill, Witschel (40. Badem), Badi, Mücke – Schumski, Mouhamed, Lauricella
Tore: Witschel (4.), Mouhamed (4., 28., 33.), Lauricella (8., 80.), Badi (11.,31.), Mücke (12., 37., 42., 58., 64., 67., 69., 76.), Kramer (19. 38.), Kortynia (47., 49., 56., 59.), Sonntag (55., 73.) Schumski (63., 71.)
Zuschauer: 24
Überlegene erste Halbzeit
Bei angenehmen Abendtemperaturen starteten die Junioren aus Köpenick in das erste Spiel der noch jungen Pokalsaison. Schon früh wurde klar, in welche Richtung die Partie gehen sollte. Bereits zu Beginn konnten die Eisernen durch hohe Ballgewinne im Mittelfeld und schnelles Kombinationsspiel das 1:0 erzielen und schon kurz darauf konnte Union auf 2:0 erhöhen. Durch einen Elfmeter und zwei saubere Angriffe fallen zwei weitere Tore, sodass die U17 des 1. FC Union Berlin bereits früh mit 5:0 führte.
Im weiteren Verlauf des Spiels kam der HFC etwas besser in die Partie und versuchte mit Einzelaktionen die überlegenen Köpenicker zu bremsen. Die Eisernen spielten aber weiterhin offensiv und schafften es so, ein weiteres Tor zu erzielen. Es änderte sich auch in der Folge nicht viel am dominanten Spiel der Gäste. Zwar wurde der Torwart des HFC Berlin oft geprüft, jedoch scheiterten die Köpenicker phasenweise daran, diesen zu überwinden. Nach einer knappen halben Stunde stand es dennoch bereits 7:0 für die Gäste aus Köpenick. Auch gegen Ende des ersten Durchgangs erspielten sich die Eisernen weitere Torchancen, sodass die erste Hälfte der Partie mit 11:0 endete.
Köpenicker weiterhin dominant
In der zweiten Hälfte machten die Spieler des 1. FC Union Berlin gleich so weiter, wie sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Die Nachwuchskicker aus Köpenick erspielten sich gute Chancen und erzielten direkt nach der Pause weitere Tore. Auch die Mannschaft des HFC warf alles in die Partie, besonders der Torhüter glänzte mit einigen starken Paraden. Insgesamt wurde aber auch in der zweiten Halbzeit die Dominanz der Jung-Unioner deutlich, die insgesamt den Pokalauftakt in Marzahn mit 27:0 für sich entscheiden.
Stimme zum Spiel
Die Einordnung des Spiels von Trainer André Vilk: „Wir haben das Spiel von Anfang an gut angenommen, viele Tore erzielt und Selbstvertrauen vor dem Tor gesammelt. Das nehmen wir für unser nächstes Spiel am Wochenende gegen Halle mit.“
Ausblick
Die U17 bestreitet ihr nächstes Spiel in der DFB-Nachwuchsliga am kommenden Sonnabend, dem 13.09., um 12 Uhr gegen den Halleschen FC. Der Leistungsvergleich beider Teams findet auf dem Sportgelände des Nachwuchsleistungszentrums vom HFC statt.