Auftakt der Sommertour 2025:

Ein voller Erfolg

Zum 1. Mai-Feiertag 2025 begann für das Traditionsteam des 1. FC Union Berlin die Sommertour 2025 mit einem gelungenen Auftakt in Marienwerder im Landkreis Barnim.

Ein Fußballspieler in rotem Trikot mit der Aufschrift "Berlin" steht an einer Ecke des Platzes und bereitet sich auf einen Schuss vor.

Der Veranstalter, die SV Freya Marienwerder e. V., hatte zu einem stimmungsvollen Tag eingeladen und diesen mit vielen ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern vorbildlich organisiert. Die Sportanlage war in einem sehr gut gepflegten Zustand, das Spielfeld in „sattem, kurz geschnittenem Grün“ hervorragend präpariert. Der Rahmen mit ca. 700 interessierten Fans und Zuschauern, unter ihnen auch Union-Maskottchen „Ritter Keule“, animierten die Spieler bei herrlichem Sonnenschein zu einem Oldie-Fußball-Fest.

Traditions-Trainer Dr. Detlef Schwarz konnte an diesem ersten Mai-Nachmittag aus dem Vollen schöpfen. Langzeitverletzte Spieler, wie Thomas Boden und Oskar Kosche kehrten zurück in das Team und wurden wieder behutsam integriert. Der Spielball wurde von den Rot-Weißen von Beginn an zum schnellsten Mitspieler gemacht. Bei sehr guter Raumaufteilung war bereits nach 6 Spielminuten der Grundstein für den späteren souveränen Erfolg gelegt. Tom Schneider eröffnete den Torreigen bereits in der ersten Spielminute. Es folgte Björn Brunnemann in der 5. Minute mit seinem ersten Treffer des Sommertages und ein unvermeidbares Eigentor zum 0:3 aus Sicht des Gastgebers. Danach wachten die Brandenburger auf, kamen zu zwei, drei Gelegenheiten, doch „Katze“ Oskar Kosche zeigte sein Können eindrucksvoll. Nach weiteren drei Toren von „Brunne“ und zwei Treffern von „Chrissi“ Quiring pfiff der umsichtige Schiedsrichter zum „kalten Pausentee“ ab.

Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild auf dem Spielfeld, nur eben auf das andere Tor. Torsten Schutt und Ronny Jank machten das Ergebnis zweistellig, bis es zum Höhepunkt des Freundschaftsspiels in der 48. Spielminute kam: Eine lange Flanke des SV Freya Marienwerder segelte durch den Strafraum der Köpenicker. Nummer 55, Volker Henschel, setzte seinen Kopfball präzise entgegen die Laufrichtung des Union-Keepers, direkt neben den Pfosten in das Tor der Eisernen. Nach dem lautesten Torjubel des Nachmittags am Sportplatz in Marienwerder legte das Traditionsteam nochmal nach. Die Spielfreude war den Eisernen nach der langen Pause anzumerken. So folgten regelmäßig nacheinander Tore von Schutt, „Chrissi“, Philip Möhle, Jank und noch zweimal Brunnemann, die das Ergebnis auf den Endstand von 16:1 in die Höhe schraubten.     

Fotos

Fußballspieler in Rot und Weiß gehen bei einer Veranstaltung mit Kindern und Zuschauern durch eine Menschenmenge.
Ein Fußballtorwart in rot-weißem Trikot geht durch eine Menschenmenge, während Zuschauer ihn anfeuern.
Ein Fußballspieler in rotem Trikot dribbelt den Ball, während ein Gegner in grauem Trikot ihm folgt. Im Hintergrund sind Zuschauer zu sehen.
+8

Trotz der deftigen Niederlage verließen die einheimischen Protagonisten das Spielfeld mit einem Lächeln im Gesicht. Direkt nach Spielende wurden die Eisernen Legenden noch auf dem Spielfeld um Autogramme gebeten und gaben ihre Meinungen und Auffassungen zum Spiel und anderen Dingen gegenüber den fragenden Fans und neutralen Zuschauern wieder. Gut drei Stunden nach Spielende waren die Kicker aus Köpenick gern ansprechbar für die Gäste der Veranstaltung sowie die Mitarbeiter und Spieler des SV Freya Marienwerder. In dieser Zeit wurde der Tross um das Union-Traditionsteam von den Gastgebern lukullisch verwöhnt. „Ein Auftakt, wie wir uns diesen nicht besser vorstellen konnten.“, so das kurze Fazit von Trainer Dr. Detlef Schwarz. 

Im Einsatz für das Traditionsteam in Marienwerder waren:

Tor: Oskar Kosche

Spieler: Christopher Quiring, Ronny Nikol (Kapitän), Thomas Boden, Chibuike Okeke, Christoph Menz, Ronny Jank, Jan-Phillip Schindler, Torsten Schutt, Sascha Vallentin, Christian Stuff, Philip Möhle, Björn Brunnemann, Tom Schneider

Staff: Dr. Detlef Schwarz (Trainer), Manfred Kühn (Physiotherapeut), Dirk Jürschik (Mannschaftsleiter), Stefanie Vogler (Foto & Medien)  

Tags
VereinSaison 2024/25Traditionsmannschaft

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €