Eiserne Legenden:

Herausforderungen mit Bravour gemeistert

Das Traditionsteam des 1. FC Union Berlin war am Wochenende ein weiteres Mal doppelt gefordert. Am Sonnabend ging die Reise nach Mecklenburg-Vorpommern in die Nähe von Neustrelitz. Nur 24 Stunden später stand anlässlich der 650-Jahr-Feier der Gemeinde als ein Höhepunkt das Freundschaftsspiel gegen die SG Schulzendorf am Stadtrand von Berlin an.

Ein Fußballspieler in schwarz-rotem Trikot steht auf einem Rasenfeld und bereitet sich darauf vor, den Ball zu treten, während Zuschauer zuschauen.

Bei der SV Union Wesenberg wurden die Eisernen Legenden vom Gastgeber herzlich empfangen. Wermutstropfen des Events waren die reichlichen Regentropfen. Der Himmel hatte seine Schleusen weit geöffnet, sodass beide Mannschaften eine „Wasserschlacht“ austragen mussten. Sehr schade für den Veranstalter, der jedoch das Beste aus der Situation für die ca. 400 Zuschauer machte.

Auf dem saftigen Grün waren die Köpenicker zu jeder Zeit tonangebend. Mit zwei Toren von Ronny Nikol sowie Chrissi Quiring gingen beide Teams in eine kurze Pause mit heißen Getränken. „Mit gleicher Hingabe die zweite Hälfte annehmen und mit konzentriertem Passspiel den Gegner auf Abstand halten.“ Mit diesen kurzen Worten schickte Trainer Dr. Detlef Schwarz seine Männer in den zweiten Spielabschnitt. Hier gab es dann ein ausgeglichenes Spiel auf dem Platz ohne nennenswerte weitere Höhepunkte. Am Ende stand der 2:0-Erfolg der Köpenicker Männer.

Nach dem Spiel erwiesen sich die Eisernen Legenden ausdauernd, erfüllten die zahlreichen Autogrammwünsche der Fans. Während des Genusses von Speisen und Getränken kam es auch zu vielen Gesprächen mit den trotz Regens verbliebenen Zuschauern.

Am Sonntag rotierte Trainer Schwarz gegenüber dem Vortag etwas. So wurde das Team mit Björn Jopek und Chinedu Ede, den beide Traditionself-Neuzugängen des Sommers 2025, etwas verjüngt. Mit dennoch etwa 46 Jahren im Schnitt blickte das Traditionsteam in die Augen eines ehrgeizigen und jungen Kaders der Gastgeber, der im Schnitt unter 25 Jahren lag. Die SG Schulzendorf war agil, mit großem Eifer und Tempo von Beginn an spielbestimmend. Dagegen wehrten sich die Oldies aus Köpenick mit der Ausnutzung des großen Spielfeldes, einem cleveren Defensiv-Verhalten und sicheren Ballstafetten. Die optische Überlegenheit der jungen Gastgeber führte nicht zwangsweise zu vielen Tormöglichkeiten. Bei der einzig richtigen Torchance der Schulzendorfer blitzte dann das Können von „Altmeister“ Oskar Kosche auf. Er schnappte sich in der Situation den Ball ganz sauber und sicher vom Fuß des Schulzendorfer Stürmers. Ein anerkennendes Raunen der ca. 1.200 Zuschauer im weiten Rund war deutlich zu vernehmen.

Dem 0:0-Pausenstand folgte ein ausgeglichenes Spiel in der zweiten Halbzeit. Alle Fans und neutralen Zuschauer waren bereits auf ein torloses Ende eingestellt, da unterlief den Köpenickern jedoch sieben Minuten vor Ende ein gravierender Fehler im Abwehrverbund. Sofort waren die Schulzendorfer parat und nutzten die Gelegenheit eiskalt zum vermeintlichen Siegtreffer. Trainer Schwarz reagierte umgehend, löste die zentrale Abwehr zugunsten eines weiteren Offensivspielers auf, wodurch die Rot-Weißen zwar zu mehr offensiven Aktionen, aber kaum Chancen kamen. In der Schlussminute ging dann nach einem Eckball Martin Söhndel im Zweikampf mit seinem Gegenspieler im Strafraum zu Boden. Den fälligen Elfer verwandelte Tageskapitän Christian Stuff scharf und platziert zum allseits anerkannten verdienten Ausgleich. So endete das kurzweilige Match auf dem Feld mit einem fairen Remis.   

Auch in Schulzendorf wurde der Weg in die Kabine für Small-Talk mit Zuschauern, der Erfüllung von Autogrammwünschen und Getränkepausen genutzt. Bei beiden Spielen des letzten Wochenendes zeigten sich die Eisernen Legenden mit Teamgeist und eiserner Moral. 

Eine Gruppe von Fußballspielern und Schiedsrichtern betritt das Spielfeld, begleitet von Kindern in Trikots.
Gruppenfoto von Fußballspielern und Trainern auf einem Rasenfeld, umgeben von Zuschauern und Bäumen.
Zwei Fußballteams im Spiel: Ein Spieler in Schwarz dribbelt den Ball, während zwei Spieler in Grün ihn versuchen zu stoppen.
+10

Folgende Spieler waren am 12. und 13.07.2025 aktiv im Einsatz:

Tor: Oskar Kosche

Spieler: Christopher Quiring, Ronny Nikol (Kapitän), Thomas Boden, Torsten Mattuschka, Dirk Kamin, Chibuike Okeke, Christoph Menz, Tobias Döge, Jörg Hermann, Chinedu Ede, Philip Möhle, René Kanow, Martin Söhndel, Sascha Vallentin, Christian Stuff, Björn Jopek, Björn Brunnemann, Tom Schneider

Staff: Dr. Detlef Schwarz (Trainer), Manfred Kühn (Physiotherapeut), Stefanie Vogler (Foto & Medien), Dirk Jürschik (Mannschaftsleiter) 

Weitere Termine:

  • Sa. | 19.07.2025 | ab 15:00 Uhr | BSV Rot Weiß Schönow e. V. | Sportplatz | Schönerlinder Str. 25 a, 16321 Bernau, OT Schönow

  • Sa. | 26.07.2025 | ab 15:00 Uhr | KSV Prignitz e. V. | Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark | Berliner Str. 17, 19348 Perleberg

Tags
Traditionsmannschaft

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €