Ein Funken Hoffnung:
Hospiz-Kinder an der Hand der Profis
Ein Traum von 27 Kindern wurde wahr: einmal Einlaufkind bei einem Bundesligaspiel an der Alten Försterei sein zu können.
Leider gibt es viele Kinder, für die es nicht einfach ist, sich ihre Träume zu erfüllen, weil sie schwer erkrankt sind oder schwer erkrankte Geschwister haben. Zwölf der Einlaufkinder beim des Spiel 1. FC Union Berlin gegen die TSG 1899 Hoffenheim am vergangenen Sonnabend machen gerade eine sehr schwere Zeit durch, weil sie in Kinderhospizen behandelt werden müssen, um wieder gesund werden zu können.
Der Verein Sonnenschein-Union e.V. hat den Kindern mit Hilfe vieler Unterstützer ermöglicht, ihren Traum zu erfüllen und dabei zu sein. Vor dem Spiel wurde für alle Einlaufkinder und ihre Angehörigen ein inklusives Kinderfest am Fanhaus veranstaltet. Beim Einlaufen überreichten die Spieler beider Mannschaften den Kindern kleine Geschenke als Erinnerung an diesen besonderen Tag.
„Freude durch Solidarität zu erleben, auch und gerade in schweren Zeiten, gibt Hoffnung und hilft schwere Krisen zu meistern. Davon sind wir Sonnenschein-Unioner überzeugt! Besonderer Dank für die große Unterstützung bei der Organisation dieser Aktion gilt der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ des 1.FC Union Berlin, dem Eiserner V.I.R.U.S., dem Bundesverband Kinderhospiz e.V., dem Kaffee Madlen, der Dekra, beiden Mannschaften und vielen weiteren Helfern beim 1.FC Union Berlin. Eisern Gemeinsam“, so Günter Maruschke vom Sonnenschein-Union e.V.
Spenden für die Unterstützung des Sonnenschein-Union e.V. sammelt die Stiftung des 1. FC Union Berlin unter folgender Bankverbindung:
Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“
Verwendung: Sonnenschein
Paypal: info@fc-union-stiftung.de
Berliner Volksbank
IBAN DE50 1009 0000 2876 1440 02
BIC BEVODEBBXXX