Punktejagd am Main:
Unioner Gastspiel in Frankfurt
Ausgeruht und mit neuem Elan will die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin am Sonntag, dem 21.09.2025, den vierten Bundesliga-Spieltag bestreiten: Bei der Frankfurter Eintracht geht es im Deutsche Bank Park ab 15:30 Uhr um die nächsten Punkte.
Die Ausgangslage
Die Frankfurter können sich gewiss sein, dass die Offensivmaschinerie nach wie vor funktioniert. Durch den furiosen 5:1-Heimsieg gegen Galatasaray Istanbul in der UEFA Champions League stehen die Hessen bei mittlerweile 20 Treffern und vier Erfolgen in fünf Pflichtspielen.
2:2 steht es bei den Eisernen momentan nach Siegen und Niederlagen. Dem Erfolg im Pokal sowie dem siegreichen Bundesliga-Auftakt gegen den VfB Stuttgart folgten zuletzt ein 0:3 in Dortmund und ein turbulentes 2:4 gegen die TSG 1899 Hoffenheim.
Wie schon fast traditionell musste die SGE auch in diesem Sommer-Transferfenster namhafte Abgänge im Kauf nehmen. Besonders der Verlust von Angreifer Hugo Ekitiké und Abwehrchef Tuta rissen Lücken, spülten aber gleichzeitig die meisten Euros in die Börse der Frankfurter. Auch zwischen den Pfosten vollzogen die Verantwortlichen einen Wechsel, nachdem die langjährige Nummer Eins, Kevin Trapp, die Frankfurter erneut Richtung Paris verließ, diesmal allerdings zum Paris FC. Mit Bremens Michael Zetterer war Ersatz schnell gefunden, der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler hütete in allen Liga-Partien das Tor.
Auf der Frankfurter Transfer-Haben-Seite steht zudem Jonathan Burkhardt, der sein persönliches Kapitel Mainz 05 nach mehr als zehn Jahren beendete und nun die Offensive der SGE verstärkt. Unterstützt wird er dabei von einem ehemaligen Freiburger: Ritsu Doan tauschte nach drei Jahren den Breisgau gegen die Main-Metropole und ist bereits auf gutem Weg, neuer Top-Scorer der Adlerträger zu werden. Vier Tore und eine Vorlage stehen nach vier Pflichtspielen zu Buche, einzig Can Uzun lieferte mit drei Toren und drei Assists mehr.
Die Begegnung am Wochenende ist zugleich das 21. Duell beider Mannschaften. Während die Eintracht bisher zehn Partien für sich entscheiden konnte, gehen sechs Erfolge auf das Konto von Union. Vier Remis runden die Bilanz ab.
In der vergangenen Spielzeit sorgten Leopold Querfeld und Wooyeong Jeong mit ihren Toren und Frederik Rönnow mit einem gehaltenen Elfmeter für einen 2:1-Erfolg und den Auftakt in punktreiche Wochen, die letztlich in den Klassenerhalt mündeten.
Jener Frederik Rönnow ist auch der einzige Akteur, der für die Partie an eine ehemalige Wirkungsstätte zurückkehrt. Zwischen 2018 und 2021 absolvierte der Däne 21 Partien für die Frankfurter.
Cheftrainer Steffen Baumgart muss für die Partie auf Josip Juranović, Stanley Nsoki, Livan Burcu und Andrik Markgraf verzichten, Tom Rothe fehlt zudem aufgrund einer Rotsperre.
“Wer das Spiel gegen Galatasaray gesehen hat, der sollte für Sonntag motiviert sein. Dazu kommt das Stadion, auch das ist in Frankfurt immer voll da. Die Eintracht wird mit der gleichen Power spielen wie immer und hat auch einen breiten Kader, um die kurze Pause zu kompensieren. Wir müssen voll da sein, dürfen uns nur wenig Fehler erlauben und nur dann können wir in Frankfurt etwas holen. Wir haben aber in der vergangenen Saison gezeigt, dass wir dort gewinnen können”, lautete der Ausblick von Cheftrainer Steffen Baumgart auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
“Es wird am Sonntag eine ganz andere Partie mit einer anderen Spieldynamik. Union wird uns mehr den Ball überlassen, von daher müssen wir mit Ball eine gute Struktur entwickeln. Wir wollen ein gutes Spiel zeigen”, so SGE-Cheftrainer Dino Toppmöller.
Für die Partie in Frankfurt reisen knapp 3000 Unioner mit an den Main und auch das Union-Fahrzeughaus wird mit vor Ort sein. Weitere Informationen zum Stadionbesuch sind hier zu finden.
Die Partie wird live von DAZN übertragen. Darüber hinaus gibt es einen Audiostream im rbb24 Inforadio und bei rbb24.