Rückblick auf die Länderspiele:
Ende der Gruppenphase in der Women’s Nations League
Kurz vor dem Start der Europameisterschaft 2025 ist die Gruppenphase der Women’s Nations League zu Ende gegangen. Mit Korina Janez, Fatma Sakar und Athanasia Moraitou waren drei Spielerinnen des 1. FC Union Berlin international im Einsatz und trafen allesamt in derselben Gruppe aufeinander.
Die Aktiven
Korina Janez konnte mit der slowenischen Nationalmannschaft im fünften Gruppenspiel den fünften Sieg einfahren: Beim 2:0-Heimerfolg gegen Griechenland in Kranj wurde die Mittelfeldspielerin der Eisernen in der 78. Minute eingewechselt. Im abschließenden Duell um den Gruppensieg gegen Irland unterlag Slowenien zwar mit 0:1, setzte sich aufgrund der besseren Tordifferenz jedoch dennoch durch. Janez wurde in Cork in der Nachspielzeit eingewechselt. Durch den Gruppensieg steigen die Sloweninnen in die Liga A der WM-Qualifikation 2027 auf.
Fatma Sakar kam für die Türkei im vorletzten Gruppenspiel gegen Irland nicht zum Einsatz und sah die 1:2-Niederlage in Istanbul nur von der Bank aus. Im entscheidenden Duell gegen Griechenland, in welchem es gegen den direkten Abstieg aus der Liga B ging, stand die Rechtsverteidigerin dann aber über 90 Minuten auf dem Rasen und konnte so zum 1:0-Sieg in Iraklio beitragen. Die Türkei beendet die Gruppenphase mit sechs Punkten auf Rang 3 und trifft am Ende des Jahres in den Play-offs auf die besten Gruppenzweiten der Liga C. In diesen Spielen entscheidet sich der Verbleib in Liga B.
Athanasia Moraitou stand in beiden abschließenden Partien für Griechenland über die volle Distanz auf dem Platz. Ihre Mannschaft musste sich sowohl Slowenien (0:2) als auch der Türkei (0:1) geschlagen geben. Im zweiten Spiel führte Unions Nummer 77 Team als Kapitänin an. Ohne einen Punkt steigt Griechenland als Gruppenletzter in die Gruppe C zur WM-Qualifikation 2027 ab.
WM-Qualifikation
Über die Nations League können die Mannschaften in die Ligaphase der WM-Qualifikation einziehen. Diese bestehend aus drei Stärkeklassen, Liga A (stärkste) bis Liga C (schwächste). In der Ligaphase qualifizieren sich die vier Gruppensieger der A-Liga direkt für die WM. Die anderen wiederum müssen sich in Duellen mit den Besten aus Liga B und C behaupten. Die sieben Sieger dieser zweiten Runde qualifizieren sich direkt für die WM, der achte Sieger nimmt an den interkontinentalen Playoffs teil.