Sieben Heimspiele ohne Niederlage:

Unionerinnen wollen Werkself-Serie brechen

Am kommenden Montag, dem 15.09.2025, bestreitet die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin gegen Bayer 04 Leverkusen ihr erstes Auswärtsspiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die Partie wird um 18 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion angepfiffen.

Spielerin in rot-weißer Fußballausrüstung schießt den Ball auf einem Spielfeld mit Zuschauern im Hintergrund.

Die Ausgangslage

Zum Bundesliga-Auftakt gastierte Bayer 04 Leverkusen vor einer Rekordkulisse für den deutschen Frauenfußball von 57.762 Zuschauern in der Allianz Arena beim amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München. In einer weitgehend ausgeglichenen Partie musste sich Bayer 04 aufgrund eines Doppelschlags in der Schlussviertelstunde mit 0:2 geschlagen geben (76./77.).

Die Unionerinnen holten zwei Tage später beim 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg ihren ersten Punkt im Oberhaus. Die Eisernen waren über weite Teile des Spiels feldüberlegen, kassierten in der 90. Minute jedoch den späten Ausgleichstreffer.

Mit Tabellenplatz 4 spielte Bayer 04 Leverkusen in der vergangenen Saison seine bisher beste Saison im Frauenfußball. Vor allem in der Hinrunde konnte die Werkself noch mit dem Spitzentrio aus München, Frankfurt und Wolfsburg mithalten und belegte zur Winterpause Rang 3 – punktgleich mit Herbstmeister Eintracht Frankfurt und Bayern München sowie einen Zähler vor Rekordmeister Wolfsburg. In der Rückrunde konnte Bayer das hohe Tempo nicht ganz halten und fiel aus den Champions-League-Plätzen, landete letztlich aber dennoch auf einem starken 4. Platz.

Auch in dieser Saison zählt die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold, der seit Sommer 2024 an der Seitenlinie steht, zu den Kandidaten für die oberen Tabellenplätze. Auf dem Transfermarkt sorgte im Sommer vor allem der Stürmertausch mit RasenBallsport Leipzig für Aufsehen: Während Leverkusen die talentierte 18-jährige Delice Boboy, die in der Rückrunde ihre ersten vier Bundesliga-Tore erzielte, nach Sachsen ziehen ließ, wechselte im Gegenzug Vanessa Fudalla aus der Messestadt ins Rheinland. Die 23-Jährige erzielte in den letzten beiden Spielzeiten jeweils zehn Saisontore für RasenBallsport in der Bundesliga. Darüber hinaus gelang es, Carlotta Wamser von Eintracht Frankfurt zu verpflichten, die bei der letzten Europameisterschaft vier Einsätze für Deutschland absolvierte. Auf der Abgangsseite verlor Bayer 04 mit Janou Levels allerdings auch eine wichtige Leistungsträgerin an den VfL Wolfsburg.

Die Verpflichtung von Fudalla gilt als Signal, in der neuen Spielzeit mehr Torgefahr ausstrahlen zu wollen. Mit 38 Treffern stellte die Werkself in der vergangenen Saison nur die fünftbeste Offensive der Liga und erzielte 30 Tore weniger als Tabellennachbar Eintracht Frankfurt. Beste Torschützin war Cornelia Kramer mit zwölf Treffern, keine andere Spielerin im Kader kam über fünf Saisontore hinaus. 

Im vergangenen Wintertrainingslager letzten Januar trafen beide Teams bereits in einem Testspiel im spanischen Oliva Nova aufeinander. In der Partie, die über dreimal 40 Minuten ausgetragen wurde, unterlagen die Eisernen knapp mit 1:2. Nele Bauereisen erzielte mit ihrem Premierentor für Union den zwischenzeitlichen Ausgleich, doch Leverkusen gelang sechs Minuten vor dem Ende der Siegtreffer.

Das Trainerteam muss in Leverkusen weiterhin auf die Dienste von Leonie Köster, Hannah Eurlings und Fatma  Şakar  verzichten.

„Wir freuen uns auf die große Herausforderung. Leverkusen zählen wir zu den Top-Teams der Liga, die sich durch schnelles und geradliniges Spiel sowie eine disziplinierte Defensive auszeichnen.  Wir wollen leidenschaftlich und intensiv in der Defensive arbeiten und schauen, dass wir bei Ballgewinnen oder Ballbesitz klar und schnell agieren“, so Cheftrainerin Ailien Poese im Vorfeld der Partie.

Karten für das Spiel im Ulrich-Haberland-Stadion sind im Ticketshop der Werkself erhältlich. 

Die Partie wird live auf Sport1, Magenta Sport und DAZN übertragen. Zudem informiert Union im vereinseigenen Live-Ticker über das Spielgeschehen.

Tags
Profis FrauenSaison 2025/26Frauen-Bundesliga25/26-F-02-B04FCU

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €