Eiserne Legenden:

Traditionsteam siegt souverän in Bernau

Der vergangene Sonnabend stand beim BSV Rot-Weiß Schönow ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Vereinsjubiläum. Dafür hatte sich der rot-weiße Gastgeber die rot-weißen Legenden des 1. FC Union Berlin eingeladen. Bei schönstem Sommerwetter fanden sich auf dem gepflegten Sportgelände des Bernauer Ortsteils etwa 1.200 Fans und Zuschauer ein, um den ein und anderen Leckerbissen auf und neben dem Spielfeld präsentiert zu bekommen.

Ein Mann in einem hellblauen Fußballtrikot läuft ballführend über einen Fußballplatz.

„Die Beine werden langsam müde beim nun zehnten Spiel innerhalb der letzten sieben Wochen. Aber bei so einer Kulisse und dieser hervorragenden Organisation des Veranstalters wollen unsere Oldies auch heute wieder zeigen, was noch in ihnen steckt.“ bemerkte Mannschaftleiter Dirk Jürschik kurz vor Anpfiff.     

Um 15 Uhr ertönte der erste Pfiff des jungen Schiedsrichters. Auf dem Platz begannen beide Seiten mit einem kurzen vorsichtigen Gegner-Check, dann wurde es munter. Dem forschen Auftritt des Gastgebers setzten die Eisernen Legenden ihre Erfahrung und Ballsicherheit entgegen. Es gab die ersten Torgelegenheiten auf beiden Seiten, doch die Torhüter beider Teams blieben wachsam. In der 24. Spielminute, fast aus dem Nichts, war es Ronny Jank vergönnt, die Köpenicker Führung zu erzielen. Sein trockener und noch abgefälschter Schuss war vom Schönower Keeper nicht zu parieren. Bis zur Halbzeitpause blieb es ein weiter temporeiches Spiel, ohne dass sich jedoch größere Chancen ergaben.

Im der zweiten Halbzeit konnte Trainer Dr. Detlef Schwarz seinen Joker Torsten Mattuschka einsetzen. Tusche kam von einer anderen Verpflichtung angereist, schrieb vor seiner Einwechslung schon fleißig Autogramme und war dann voll bei der Sache. Dem Tor von Jan-Phillip Schindler in der 47. Minute folgte nur fünf Minuten später das Anschlusstor der Gastgeber. Die Schönower witterten Morgenluft, doch im Kasten der Köpenicker war der starke Köpenicker Rückhalt Oskar Kosche nicht mehr zu überwinden. Im weiteren Verlauf prägte Mattuschka durch drei starke Aktionen das Spiel. Bei seinem Freistoß in der 57. Minute war das Tor noch vernagelt, drei Minuten später tanzte Tusche auf der linken Offensiv-Seite dann aber zwei Gegenspieler aus und servierte butterweich für Björn Brunnemann, der die Zwei-Tore-Führung wieder herstellte. Kurz vor Spielende nagelte Tusche dann selbst noch einen Ball unhaltbar in die Maschen des Tornetzes zum Endstand von 4:1 für die Eisernen Legenden.

Auf dem Spielfeld und später nach der wohlverdienten Dusche wurde gemeinsam gefeiert. Es gab reichlich Nähe zu den Fans, den Mitarbeitern und Spielern des Gastgebers, zu Freunden und Bekannten. Ein besonderer Dank gilt Martin Strauß, der an dem Tag für die Betreuung der Eisernen Legenden zuständig war: „Martin hat uns jeden Wunsch von den Lippen abgelesen und innerhalb kürzester Zeit alles realisiert, was wir benötigt haben. Lieben und eisernen Dank dafür!", erklärt Dirk Jürschik.

Eine Fußballmannschaft in hellblauem Trikot steht auf einem Rasenfeld, umgeben von Bäumen und mit einem klaren Himmel im Hintergrund.
Zwei Männer und zwei Kinder in Fußballtrikots gehen gemeinsam auf das Spielfeld, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler betreten das Spielfeld, begleitet von Kindern, in Fußballtrikots vor einer jubelnden Menge.
+10

Folgende Spieler waren aktiv im Einsatz:

Tor: Oskar Kosche

Spieler: Ronny Nikol (Kapitän), Thomas Boden, Chibuike Okeke, Philip Möhle, Thomas Jähnig, Ronny Jank, Jan-Phillip Schindler, Torsten Schutt, Sascha Vallentin, Dirk Kamin, Torsten Mattuschka, Björn Brunnemann, Tom Schneider

Staff: Dr. Detlef Schwarz (Trainer), Manfred Kühn (Physiotherapeut), Stefanie Vogler (Foto & Medien), Dirk Jürschik (Mannschaftsleiter)  

Informationen zum letzten Auftritt der Traditionsmannschaft in diesem Sommer:

Sa | 26.07.2025 | ab 15:00 Uhr | KSV Prignitz e. V. | Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark | Berliner Str. 17, 19348 Perleberg

Tags
Traditionsmannschaft

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €