Köpenicker mit verdientem Heimsieg:

U19 schlägt BAK mit 5:0

Am siebten Spieltag der DFB-Nachwuchsliga war das älteste Juniorenteam des 1. FC Union Berlin im heimischen Stadion gegen den Berliner Athletik Klub gefordert. Die Köpenicker gewannen mit 5:0 (2:0) und gehen damit ungeschlagen in die Rückrunde. Über 90 Minuten hinweg dominierten die Nachwuchskicker der Eisernen das Spielgeschehen und fuhren den sechsten Sieg im siebten Spiel ein

1. FC Union Berlin: Wisbereit – Shabany (60. Minute Wilp), Kühling, Prosche, Mewes (69. Barry) – Adesiyan (82. Alkan), Sliskovic (69. Kannegießer), Blasczcak – Ali (46. Sakoufakis), Bogdanov, Gray (60. Engel)  

Berliner Athletik Klub: Kopal – Yilmazcelik, Yousi, Üstün, Sayan, Völker – Bouhleris (62. Hecht), Badem, Valenzuela Chmieleski (79. Thieme) – Abdul-Hamid, Araz (40. Svyrydenko, 62. Pastor) 

Tore: 1:0 Bogdanov (2. Minute), 2:0 Ali (17.), 3:0 Bogdanov (49.), 4:0 Engel (85.), 5:0 Bogdanov (90.) 

Zuschauer: 207 

Blitzstart und spielbestimmende Köpenicker im Stadtduell 

Die Eisernen starteten bei sommerlichen Temperaturen direkt mit Vollgas in die Partie. Ein Steckpass von Adesiyan fand Union-Stürmer Bogdanov, der den Torhüter der Gäste umkurvte und in der zweiten Spielminute gekonnt zur Führung einschob. Die Anfangsminuten im Stadion An der Wuhlheide blieben auch in der Folge wild. Beide Mannschaften zeigten einen aggressiven Drang zum Tor und bei den Köpenickern fehlten mehrfach nur Zentimeter, um bereits in den ersten zehn Minuten den zweiten Treffer nachzulegen. Nach einer guten Viertelstunde war es dann so weit: Ali verwandelte souverän nach einer Hereingabe von der linken Außenbahn und baute die Führung der Rot-Weißen verdientermaßen aus.  

Der Berliner Athletik Klub musste sich im weiteren Spielverlauf vermehrt auf die Defensivarbeit konzentrieren. Wenn die Gäste gefährlich wurden, dann über Konter und lange Bälle. Der stabile Abwehrblock der Eisernen verteidigte jedoch alles, bevor es gefährlich werden konnte. Das Spiel flachte in der Schlussphase des ersten Durchgangs ein wenig ab. Die Hausherren blieben das spielbestimmende Team, aber wirklich zwingende Offensivaktionen gab es keine mehr. Mit einem großen Chancenplus und der Zwei-Tore-Führung im Rücken ertönte der Pausenpfiff und der Unparteiische schickte die Teams in die Kabine.  

Jung-Unioner machten früh den Deckel drauf 

Im zweiten Durchgang waren gerade einmal vier Minuten gespielt, da zappelte der Ball erneut im Kasten des BAK. An der rechten Sechzehnerkante kombinierten sich die Köpenicker erfolgreich durch und Blasczcak hatte die Übersicht: Der Mittelfeldakteur legte den Ball quer auf Bogdanov, der erneut flach einschob und seinen zweiten Treffer des Nachmittags erzielte. In den Folgeminuten ging das Spiel weiter nur in eine Richtung. Die Rot-Weißen schnürten die Gäste aus Moabit in deren Hälfte ein und kamen immer wieder zu gefährlichen Torraumszenen. Wiederholt waren es scharfe Hereingaben vom Flügel, die das Spiel der Unioner gefährlich machten. Der Berliner Athletik Klub kämpfte mit allen Mitteln, um den gewaltigen Ansturm der Köpenicker im Zaum zu halten. Die Moabiter selbst kamen nicht mehr vor den Sechzehner der Gastgeber und konnten im letzten Drittel keine gefährlichen Aktionen mehr verbuchen.  

Union hatte die Partie fest im Griff und ließ abgesehen von einigen Eckbällen nichts anbrennen. Die Schlussviertelstunde im Stadion An der Wuhlheide wurde begleitet vom einsetzenden Regen, der Spielverlauf blieb im Vergleich zum Wetter aber gleich. Kurz vor Schluss ließ das Niveau des Spiels nach und immer wieder kam es auf beiden Seiten zu Ungenauigkeiten und unsauberen Aktionen. Der Schlusspunkt gehörte aber wieder den Eisernen und diese schlugen noch zweimal zu. Die Rot-Weißen kombinierten sich am Sechzehner entlang und an der rechten Strafraumkante gelangte der Ball zum eingewechselten Engel, der den BAK-Verteidiger stehen ließ und sehenswert ins lange Eck schlenzte. Mit dem Schlusspfiff landete das Leder wieder im Gehäuse und erneut war es Bogdanov, der den herausragenden Auftritt der Eisernen mit dem fünften Treffer krönte. Ein Abpraller vom Pfosten fiel Engel vor die Füße, der mit viel Gefühl flankte, sodass Bogdanov problemlos einköpfen konnte. Über die gesamte Länge waren die Hausherren das spielbestimmende Team und fuhren einen auch in der Höhe verdienten Sieg ein. Somit gehen die Jung-Unioner mit 19 Punkten aus sieben Spielen als Tabellenführer in die Rückrunde der DFB-Nachwuchsliga.  

Stimme zum Spiel 

„Unser Anspruch ist immer hoch, aber wir haben heute einen sehr souveränen Auftritt gezeigt“, resümiert U19-Trainerin Marie-Louise Eta nach dem Spiel. „Im letzten Drittel hätten wir ab und an noch präziser sein können, um noch mehr Tore zu schießen, aber wir waren extrem griffig in der Defensive und haben nichts zugelassen. Ich bin sehr zufrieden, dass wir so dominant aufgetreten sind. Jetzt gilt es für die Rückrunde, dass wir unseren Anspruch weiter in jedem Training und Spiel hochhalten, um uns stetig weiterzuentwickeln.“  

Ausblick 

Kommendes Wochenende steht bereits die nächste Heimpartie für die A-Junioren des 1. FC Union Berlin an. Am Sonntag, dem 28.09., empfangen die Rot-Weißen den FC Erzgebirge Aue zum Rückspiel der DFB-Nachwuchsliga im Stadion An der Wuhlheide. Beginn der Partie ist um 13:00 Uhr.  

Tags
U19 JuniorenNachwuchsSaison 2025/26

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €