Testspiel·Saison 2025/26·Testspiele
Stadion An der Alten Försterei
  • 50D. Orschmann
  • 11E. Navarro
  • 42S. Bruun
  • 49S. Bruun

Eine umkämpfte Partie:

Union unterliegt Real Madrid 1:3

Die Profimannschaft der Frauen des 1.FC Union Berlin verliert das vorletzte Spiel der Sommervorbereitung mit 1:3 gegen den spanischen Vizemeister Real Madrid. Dina Orschmann erzielt in der 50. Minute den Treffer für die Unionerinnen.

Spielerinnen des 1. FC Union Berlin feiern ein Tor in einem Fußballspiel. Im Hintergrund ist eine Torhüterin in rot zu sehen.

1. FC Union Berlin: Bösl (31. Wagner/62. Böhi) – Weiß, K. Orschmann (62.Frank), Steuerwald, Schneider (72. Aehling), Bauereisen (46. Reissner) – D. Orschmann (62. Moraitou), Pawollek, Janez (46. Hipp) – Campbell, Heiseler  

Real Madrid: Misa (46. Frohms) – Andersson (62. Mendez), Galvez (62. Comendador), Garcia (79. Silva), Holmgaard – Irune (46. Folgado), Angeldahl (62. Lakrar), Weir (75. Redondo), Feller – Bruun (62. Del Castillo), Navaroo (62. Däbritz) 

Zuschauer: 13.312 

Tore: 0:1 Navarro (11.), 0:2 Bruun (42.), 0:3 Bruun (49.), 1:3 D. Orschmann (50.) 

Eine körperbetonte Partie – 0:2 Rückstand zur Pause

Nachdem die Köpenickerinnen anlässlich der Teamvorstellung lautstark begrüßt wurden, pfiff die Unparteiische die Partie pünktlich an. Die Gastgeberinnen machten sich mit einem Distanzschuss von Tanja Pawollek direkt bemerkbar (1.), dieser segelte aber links am Kasten der Madrileninnen vorbei.  

Die weiteren Anfangsminuten verliefen ohne nennenswerte Möglichkeiten, ehe es die Spanierinnen waren, die in Minute 11 ihre erste Chance effizient nutzten: Eine scharfe Flanke von der links spielenden Sara Holmgaard fand Eva Navarro im Strafraum, die den Ball per Direktabnahme im Netz der Unionerinnen unterbrachte.  

Das Spiel blieb intensiv und beide Teams setzten Akzente nach vorne. In der 28. Minute war es Korina Janez, die dem Ausgleichstreffer am nächsten war: Der Vollspannschuss von der Strafraumgrenze flog aber über die Querlatte der Madrileninnen ins Toraus. 

Die nächste Chance folgte dann auf der anderen Seite des Spielfeldes: Die Gäste kombinierten sich gefährlich über die rechte Seite ins letzte Drittel - die Flanke fand im Strafraum eine spanische Abnehmerin - die gutstehende Außenverteidigerin Anna Weiß klärte in letzter Sekunde auf der Grundlinie (34.) der Unionerinnen. 

In Spielminute 43 bauten die Gäste ihre Führung aus: Abermals kam Holmgaard über die linke Seite durch, die präzise Flanke fand den Kopf von Signe Bruun und das Runde landete zum neuen Spielstand von 0:2 im Eckigen. Bei diesem Ergebnis blieb es auch bis zum Pausenpfiff.

Zwei Fußballspielerinnen kämpfen um den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels in einem Stadion.
Spielszene eines Frauenfußballspiels, in dem eine Spielerin in rot-weißer Uniform den Ball dribbelt, während andere Spielerinnen heranlaufen.
Spielszene eines Frauenfußballspiels, Spielerinnen in roten und blauen Trikots verfolgen den Ball auf einem grünen Spielfeld.
Eine Fußballspielszene mit einem Spieler in rot-weißer Kleidung, der den Ball dribbelt, während ein gegnerischer Spieler ihn verfolgt.

Die Eisernen engagiert - D. Orschmann erzielt einzigen Treffer

Nach dem Wiederanpfiff wurde ein ungenaues Zuspiel im Aufbau der eisernen Abwehr sofort bestraft: Madrids Stürmerin Bruun stand genau richtig und zog aus kurzer Distanz ab. Der Ball landete unhaltbar im Kasten der Unionerinnen (49.).  

Bei der ausgebauten Führung blieb es jedoch nicht lange: Die eingewechselte Naika Reissner drang über die linke Seite durch, bediente Dina Orschmann an der Fünfmeterlinie, die den Ball mit viel Gefühl ins rechte lange Eck zum Anschlusstreffer schob (50.). 

Die körperbetonte Partie nahm weiter Fahrt auf, ebenso wie die laustarken Fangesänge. Die FCU-Defensive zeigte besonders in dieser Spielphase viel Einsatz und ließ keine gegnerischen Chancen zu. Nach 70 Zeigerumdrehungen hatte Union abermals den Anschlusstreffer auf dem Fuß: Celine Frank steckte einen präzisen Ball in die Tiefe für Eileen Campbell durch, die im Alleingang die Keeperin des spanischen Vizemeisters stehen ließ, jedoch am linken Pfosten der Gäste scheiterte. Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten ließen die Königlichen den Ball gekonnt in den eigenen Reihen zirkulieren. Die Endphase der Partie blieb hart umkämpft, endete jedoch ohne weitere Tore. 

Frauenfußballmannschaft feiert ein Tor im Stadion, umgeben von jubelnden Fans. Spielerinnen in roten Trikots, fröhliche Stimmung.
Eine Fußballspielszene mit zwei Spielerinnen im Zweikampf, während Zuschauer im Hintergrund auf den Tribünen stehen.
Torhüterin und Spielerinnen im Fußballspiel, mit einem Tor im Hintergrund und einer aufregenden Spielsituation auf dem Platz.
Spielszene aus einem Fußballspiel mit zwei Spielerinnen in blauem Trikot, die eine Spielerin in rot verfolgen, Hintergrund mit jubelnden Fans.

Stimmen nach dem Spiel

Korina Janez erklärte: “Das war heute ein toller Test gegen solch einen Gegner. Ich fand, wir haben es ziemlich gut gemacht. Wir freuen uns jetzt auf das letzte Testspiel und dann den Start in der Bundesliga. 

“Wir haben heute einen Schritt nach vorne gemacht und gesehen, was funktioniert und was noch nicht funktioniert. Ich glaube, wir können uns an der einen oder anderen Stelle auch etwas ärgern über den Spielverlauf. Ich freue mich natürlich über das Tor, dass wir dadurch noch mal etwas Energie reinbringen konnten. Wenn wir etwas Glück haben, steht es etwas später noch 2:3 und wir kommen noch mal ran”, ergänzte Dina Orschmann.

“Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut darauf reagiert, die Tiefe zu verteidigen. Natürlich ist Real eine Top-Mannschaft mit hoher individueller Qualität, aber insgesamt bin ich dennoch total zufrieden mit dem Spiel. Wir haben taktisch ein paar Dinge ausprobiert und können trotz der Niederlage wertvolle Erkenntnisse mitnehmen”, lautete das Fazit von Cheftrainerin Ailien Poese.

Ausblick

Nach dem heutigen Spiel geht es für die Unionerinnen in eine kurze Trainingswoche: Am Montag und Dienstag stehen Einheiten auf dem Platz an, bevor ab Mittwoch einige wohlverdiente Tage zur Regeneration und Erholung folgen.

Tags
Profis FrauenSaison 2025/2625/26-Test-F-04-FCURMD

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €