U19-DFB-Nachwuchsliga Vorrunde·Saison 2025/26·2. Spieltag

      Heimsieg erkämpft:

      U19 schlägt Magdeburg

      Die A-Junioren des 1. FC Union Berlin konnten sich in der DFB-Nachwuchsliga einen 2:1-Heimsieg (0:1) gegen den 1. FC Magdeburg sichern. Nach einem Rückstand zur Pause belohnten sich die Köpenicker spät für das Aufbäumen und sicherten sich mit einem Treffer in den Schlussminuten die drei Punkte.

      1. FC Union Berlin: Wisbereit – Shabany, Kühling, Prosche, Mewes (46. Minute Barry) – Sliskovic (71. Blaszczak), Adesiyan, Sakoufakis (46. Megaptche) – Alkan (71. Wiehe), Gray (90. Kannegießer), Ali (62. Pepinski)

      1. FC Magdeburg: Möbius – Adrian, Jakob, Kleinschmidt (83. Peters), Kirbach – Manyaka (64. Herrmann), Ventzke (71. Fuhrmann), Ekobena-Seeger (83. Mahdhaoui), Drews – Siebert (71. Chukwemeka), Madumere

      Tore: 0:1 Madumere (25. Minute), 1:1 Gray (74.), 2:1 Gray (89.)

      Zuschauer: 209

      Union bemüht, Magdeburg effizient

      Bei warmen Temperaturen ging es von Beginn an zur Sache. Beide Mannschaften zeigten sich robust in den Duellen und schenkten sich keinen Meter Rasen. Die Eisernen sicherten sich Vorteile im Ballbesitz, mussten jedoch aufpassen nicht in Konter der Gäste zu laufen. Union kam in der Anfangsphase besonders über Standards gefährlich vor das Tor der Magdeburger, mehrfach entschärfte der Schlussmann des FCM jedoch die Hereingaben.

      Mitte des ersten Durchgangs nahm die Chancendichte der Köpenicker ab, die Rot-Weißen blieben dennoch spielbestimmend. Ohne große Vorankündigung gingen die Gäste dann in Führung: Nach einem langen Abschlag startete der Magdeburger Stürmer aus abseitsverdächtiger Position und lupfte das Spielgerät über Schlussmann Wisbereit hinweg zur Führung ein. Die Eisernen waren in der Folge um eine Antwort bemüht, prallten jedoch wiederholt an der tiefstehenden Defensive des FCM ab. So blieb es zur Pause beim knappen Rückstand von 0:1.

      Unentwegter Einsatz wird spät belohnt

      Nach einem Doppelwechsel zur Pause erhöhte Union den Druck zu Beginn des zweiten Abschnitts. Auch die Qualität der Torraumszenen nahm zu. Mehrere Versuche verfehlten das Tor nur um wenige Zentimeter. Dieses Bild zog sich durch die gesamte Halbzeit: Die Eisernen rannten an, erspielten sich aussichtsreiche Chancen, blieben jedoch glücklos bei den Abschlüssen. Gleichzeitig lauerten die Magdeburger gegen die jetzt immer höherstehenden Hausherren. Eine Viertelstunde vor dem Ende gab es dann die Erlösung für die Eisernen: Nach einem hohen Ball hinter die Kette setzte sich Unions Stürmer Gray im direkten Duell gegen seinen Verfolger durch und brachte das Leder per kompromisslosem Schuss im langen Eck zum 1:1 unter.

      In der Schlussphase setzten die Gastgeber alles daran, um das Spiel komplett zu drehen und blieben fleißig in der Offensive. Auch von weiteren Fehlversuchen ließen sich die Hausherren nicht beirren und drängten auf einen weiteren Treffer. Kurz vor dem Ende gelang den Köpenickern dann der durchaus verdiente Führungstreffer: Nach schnellem Umschalten kombinierten sich die Rot-Weißen über die rechte Angriffsseite und brachten den Ball per flacher Hereingabe in den Strafraum. Der eingelaufene Gray setzte das Leder mit dem ersten Kontakt unter die Latte zum 2:1. Das späte Tor war zeitgleich der Schlusspunkt der Partie und so sicherten sich die Eisernen den zweiten Sieg im zweiten Spiel der Saison.

      Stimme zum Spiel

      „Im ersten Durchgang haben wir zu wenig Aktivität und Intensität auf den Platz bekommen und gehen dann in einer insgesamt schwachen Partie mit einem Rückstand in die Pause“, erklärt U19-Trainerin Marie-Louise Eta nach dem Spiel. „In der zweiten Halbzeit hatten wir dann einen anderen Glauben und auch die eingewechselten Spieler haben es gut gemacht. In der Folge sind wir dann immer drangeblieben, haben alles wegverteidigt und am Ende dann einen verdienten Sieg eingefahren.“

      „Fußballerisch war es nicht das, was wir uns eigentlich vorgenommen haben, aber für die Mannschaft spricht, dass du auch so ein Spiel dann noch mal ziehst. Deswegen nehmen wir das Ergebnis so mit und wollen trotzdem im nächsten Spiel wieder mehr unseren Fußball auf den Platz bringen“, so Eta weiter.

      Ausblick

      Das älteste Juniorenteam der Köpenicker ist in der kommenden Woche im DFB-Pokal der Junioren gefordert. Am Freitag, dem 15.08., geht es in der ersten Runde des Wettbewerbs gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Gespielt wird ab 12 Uhr im Stadion An der Wuhlheide.

      Tags
      Saison 2025/26NachwuchsU19 Junioren

      Union Zeughaus

      Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
      Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
      • Neuheiten
      Union Auswärtshose - 25/26
      44,95 €
      Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
      Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
      • Neuheiten
      Union Heimhose - 25/26
      44,95 €
      Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
      • Neuheiten
      Union Heimstutzen - 25/26
      22,95 €
      Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
      Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
      • Neuheiten
      Union Ausweichhose 25/26
      44,95 €
      Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
      Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
      • Neuheiten
      Union Ausweichstutzen 25/26
      22,95 €
      Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
      Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
      • Neuheiten
      adidas T-Shirt Adilette
      34,95 €
      Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
      Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
      • Neuheiten
      adidas Hoodie UNVEU
      64,95 €
      Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
      Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
      • Neuheiten
      adidas Frauen T-Shirt FCUB
      34,95 €