U17-Trainerin:

20-jähriges Vereinsjubiläum für Anja Matthes

„Noch nie. Einmal Unioner, immer Unioner“ – Diese Antwort bekommt man zu hören, wenn man Anja Matthes fragt, ob sie jemals den Gedanken hatte, den 1. FC Union Berlin zu verlassen.

Eine junge Frau in einem Fußballtrikot steht lächelnd auf einem Stadionrasen, im Hintergrund sind leere Tribünen zu sehen.

„Noch nie. Einmal Unioner, immer Unioner“ – Diese Antwort bekommt man zu hören, wenn man Anja Matthes fragt, ob sie jemals den Gedanken hatte, den 1. FC Union Berlin zu verlassen. Im vergangenen Jahr feierte die 33-Jährige, die seit zwei Jahren als Cheftrainerin der U17-Juniorinnen tätig ist, ihr 20-jähriges Vereinsjubiläum. 

Angefangen hat ihre Zeit bei Union bereits im Sommer 2002 als Nachwuchsspielerin. Die talentierte Offensivspielerin durchlief in der Folge jegliche Jugendmannschaften bis hin zur Frauenmannschaft, ehe ihre aktive Karriere durch zwei Kreuzbandrisse bereits mit 20 Jahren jäh unterbrochen wurde. Statt den Kopf hängen zu lassen, widmete sich Anja infolgedessen jedoch vermehrt dem Trainergeschäft. Bereits mit 19 Jahren fungierte sie als Co-Trainerin der U13-Mannschaft. Es folgten viele weitere Jahre in der U15, ehe Anja 2019 zunächst als Co-Trainerin und seit 2020 als Cheftrainerin für die B-Juniorinnen arbeitet. Doch damit nicht genug: Parallel dazu macht sie derzeit auch noch ihre A-Trainerlizenz und ist zusätzlich auch als Koordinatorin für Camp und Zusatzangebote im Verein tätig. „Es ist manchmal ganz schön stressig. Aber es ist ein schöner Stress. Der Lehrgang macht Spaß und der Austausch innerhalb unserer Lizenzgruppe hat einen riesigen Mehrwert“, beschreibt sie ihre Mehrfachbelastung. Wenn sie nicht mit ihrer vielfältigen Arbeit bei Union beschäftigt ist, spielt Anja in ihrer Freizeit gerne noch Tennis oder Squash. 

Bei der Frage nach einem besonderen Spiel in ihren zwei Dekaden bei Union hat Anja zwei Antworten parat: „Als Spielerin war es ein Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen Wattenscheid 09, auch wenn wir damals verloren haben. Als Trainerin war das absolute Highlight das U17-Juniorinnen-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen Eintracht Frankfurt im Stadion An der Alten Försterei in der vergangenen Saison.“ Auf ihren größten Erfolg bei Union will sie sich jedoch nicht festlegen. „Es gibt so viele tolle Erfolge und da geht es nicht nur um Meisterschaften, sondern vor allem die Weiterentwicklung von Spielerinnen.“

Ihre Motivation als Trainerin der jungen Spielerinnen in der U17 ist es nicht nur, die Fußballerinnen technisch oder taktisch weiterzubringen, sondern auch sozial zu fördern: „Es geht nicht darum, die Spielerin für die Fußballwelt zu formen, sondern ihnen auch etwas für ihr Leben mitzugeben.“ Nach dem großen Erfolg in der vergangenen Saison mit dem Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft erlebt die Mannschaft derzeit einen Umbruch. „Für uns gilt es, die Spielerinnen bestmöglich weiterzuentwickeln. Wenn am Ende der Klassenerhalt rausspringt, haben wir alles richtig gemacht.“

Tags
Saison 2022/23Profis Frauen

Bildergalerie

Zwei Spielerinnen des 1. FC Union Berlin jubeln über ein Tor im Stadion, im Hintergrund stehen viele Zuschauer.
Zwei Fußballspielerinnen laufen um den Ball auf einem Spielfeld, mit Zuschauern im Hintergrund.
Spielerinnen in roten Trikots feiern ein Tor, während Zuschauer im Hintergrund jubeln. Es ist ein lebhaftes Fußballspiel.
Eine Fußballspielerin in rotem Trikot schießt den Ball während eines Spiels vor jubelnden Fans im Hintergrund.
Spielszene mit einer Fußballspielerin in rotem Trikot, die den Ball führt, während eine Gegnerin in weißem Trikot beobachtet. Zuschauer im Hintergrund.
Szenen aus einem Fußballspiel: Spieler in roten Trikots stehen gegen Spieler in weißen Trikots, mit Zuschauern in einem Stadion im Hintergrund.
Fußballspielerinnen feiern ein Tor vor jubelndem Publikum in einem Stadion.
Spielerinnen einer Fußballmannschaft feiern ein Tor vor jubelnden Fans auf den Tribünen. Schiedsrichter und Spieler im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Frauen

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €