Verstärkung zwischen den Pfosten:

Torhüterin Cara Bösl wird eisern

Die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin kann sich in der neuen Saison 2024/25 auf die Dienste der Schlussfrau Cara Bösl freuen. Die 27-Jährige war zuletzt für Eintracht Frankfurt aktiv.

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch, unterzeichnen Dokumente und zeigen ein Fußballtrikot in Gelb mit dem Aufdruck „ELARIS“.

Die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin kann sich in der neuen Saison 2024/25 auf die Dienste der Schlussfrau Cara Bösl freuen. Die 27-Jährige war zuletzt für Eintracht Frankfurt aktiv.

Früh das Talent fürs Tor erkannt

Cara Bösl zeigte bereits als Kind bei den Bambini des SV Alemannia Königstädten ihr Talent, zunächst als Feldspielerin, dann als Torhüterin. Ihre Fähigkeiten brachten sie über die Regionalauswahl Darmstadt und die Hessenauswahl, mit der sie U15-Länderpokalsiegerin wurde, ins Blickfeld des DFB und schließlich zum 1. FFC Frankfurt. Zwölf Jahre lang hütete sie in dem Verein, der heute als Eintracht Frankfurt bekannt ist, das Tor. Innerhalb von drei Jahren schaffte sie bei den Hessen den Aufstieg vom U17-Team über die Zweitauswahl bis in die Bundesliga-Mannschaft. In der Bundesliga kam die 1,73 m große Torhüterin auf insgesamt 13 Einsätze.

Neben zwei Einsätzen im DFB-Pokal und fast 50 Zweitliga-Partien sammelte Bösl auch internationale Erfahrungen. In der Spielzeit 2022/23 hielt sie in der Qualifikation zur UEFA Women’s Champions League die Null, schied allerdings in der nächsten Runde gegen Ajax Amsterdam aus. Dieses Jahr spielte die Rüsselsheimerin in der Hauptrunde der Königsklasse eine Halbzeit gegen den späteren Champions-League-Sieger FC Barcelona.

Cara Bösl schloss neben ihrer sportlichen Karriere zudem erfolgreich ein Studium in Sport- und Erziehungswissenschaften ab, aktuell belegt sie einen Master-Studiengang.

Drei Fakten über Cara Bösl

  • Bösl betreibt eine Hobby-Pflanzenzucht mit seltenen Zimmerpflanzen

  • Beim Debüt in der Frauen-Bundesliga blieb sie ohne Gegentor

  • Verwechslungsgefahr: Bösl hat eine Zwillingsschwester

Stimmen zum Transfer

„Nach über einem Jahrzehnt in Frankfurt möchte ich all das, was ich dort lernen durfte, mit zu Union nehmen und den Verein bestmöglich mit meinen Fähigkeiten unterstützen. Mich haben die Bedingungen vor Ort absolut überzeugt und ich glaube fest daran, dass wir den erfolgreichen Weg weitergehen werden. Ich freue mich sehr auf die Zeit in Berlin und bin bereit für diese neue Herausforderung“, zeigte sich Cara Bösl nach der Vertragsunterschrift glücklich.

„Mit Cara bekommen wir eine Torhüterin, die bereits Erfahrung auf höchstem Niveau in der Bundesliga und Champions League gesammelt hat. In unseren Gesprächen hat sie vermittelt, dass sie von den Möglichkeiten bei uns begeistert ist und unser Team weiterbringen möchte. In der 2. Liga werden wir defensiv anders gefordert, wir sind davon überzeugt, dass sie ihre Erfahrungen einbringen kann und uns helfen wird“, so Jennifer Zietz, Geschäftsführerin Profifußball Frauen des 1. FC Union Berlin, über den Transfer.

Tags
Saison 2023/24Profis FrauenBösl

Bildergalerie

Zwei Spielerinnen des 1. FC Union Berlin jubeln über ein Tor im Stadion, im Hintergrund stehen viele Zuschauer.
Zwei Fußballspielerinnen laufen um den Ball auf einem Spielfeld, mit Zuschauern im Hintergrund.
Spielerinnen in roten Trikots feiern ein Tor, während Zuschauer im Hintergrund jubeln. Es ist ein lebhaftes Fußballspiel.
Eine Fußballspielerin in rotem Trikot schießt den Ball während eines Spiels vor jubelnden Fans im Hintergrund.
Spielszene mit einer Fußballspielerin in rotem Trikot, die den Ball führt, während eine Gegnerin in weißem Trikot beobachtet. Zuschauer im Hintergrund.
Szenen aus einem Fußballspiel: Spieler in roten Trikots stehen gegen Spieler in weißen Trikots, mit Zuschauern in einem Stadion im Hintergrund.
Fußballspielerinnen feiern ein Tor vor jubelndem Publikum in einem Stadion.
Spielerinnen einer Fußballmannschaft feiern ein Tor vor jubelnden Fans auf den Tribünen. Schiedsrichter und Spieler im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Frauen

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €